Mosadal Fußpflege
Wagen 0
  • Startseite
  • Produkte
  • Calluses on the feet
    • Les callosités aux pieds 🇫🇷
    • Callos en los pies 🇪🇸
    • Calli ai piedi 🇮🇹
    • Calos nos pés 🇵🇹
    • Kallus på fötterna 🇸🇪
    • Ayaklarda nasır 🇹🇷
    • Κάλους στα πόδια 🇬🇷
  • Anwendung
  • Mosadal Journal
Belgien (EUR €)
Bulgarien (BGN лв.)
Dänemark (DKK kr.)
Deutschland (EUR €)
Estland (EUR €)
Finnland (EUR €)
Frankreich (EUR €)
Griechenland (EUR €)
Irland (EUR €)
Italien (EUR €)
Kroatien (EUR €)
Lettland (EUR €)
Litauen (EUR €)
Luxemburg (EUR €)
Malta (EUR €)
Niederlande (EUR €)
Österreich (EUR €)
Polen (PLN zł)
Portugal (EUR €)
Rumänien (RON Lei)
Schweden (SEK kr)
Slowakei (EUR €)
Slowenien (EUR €)
Spanien (EUR €)
Tschechien (CZK Kč)
Ungarn (HUF Ft)
Vereinigtes Königreich (GBP £)
Zypern (EUR €)
Deutsch
Mosadal Fußpflege
  • Startseite
  • Produkte
  • Calluses on the feet
    • Les callosités aux pieds 🇫🇷
    • Callos en los pies 🇪🇸
    • Calli ai piedi 🇮🇹
    • Calos nos pés 🇵🇹
    • Kallus på fötterna 🇸🇪
    • Ayaklarda nasır 🇹🇷
    • Κάλους στα πόδια 🇬🇷
  • Anwendung
  • Mosadal Journal
Wunschzettel Wagen 0

Durchsuchen Sie unseren Shop

Mosadal Fußpflege
Wunschzettel Wagen 0
Mosadal Journal

Kosmetische Pediküre und medizinische Fußbehandlung im Vergleich

von Dirk Zacharias An Feb 17, 2019

Unsere Füße tragen uns durchs Leben. Dabei verteilt sich unser gesamtes Körpergewicht auf den Füßen. Außerdem befinden sich hier die sogenannte Reflexzonen, deren Stimulation im Rahmen einer Fußsohlenreflex-Massage Auswirkungen auf unsere Organe und den gesamten Organismus hat. Unsere Füße sind wichtig und bedürfen ausgiebiger Pflege. Hierbei unterscheiden wir zwischen medizinischer Fußpflege und kosmetischer, letztere im Folgenden Pediküre genannt.

Pediküre - Die kosmetische Pflege der Füße

Unter Pediküre verstehen wir die rein ästhetische Behandlung der Füße. Im Gegensatz zur medizinischen Fußbehandlung liegen bei der kosmetischen keinerlei gesundheitliche Einschränkungen der Füße vor. Bei der Pediküre geht es ausschließlich um die Pflege und Verschönerung der Füße.
Grundsätzlich besteht die Pediküre aus drei Teilen: dem Reinigen der Füße, dem Kürzen und dem Dekorieren. In einem warmen Fußbad werden die Füße zunächst gereinigt. Die grobe Hornhautenfernung erfolgt durch einen Bimsstein. Nach dem Zurückschieben der Nagelhaut wird die Nagelplatte geschliffen und poliert sowie die Nägel gekürzt und gefeilt.

Welche Produkte und Instrumente werden bei der Pediküre angewendet?

Bei der Pediküre werden lediglich reinigende Pflegeprodukte kosmetischer Natur verwendet. Diese sind ohne jegliche Wirkstoffe und frei im Handel erhältlich. Auch die verwendeten Instrumente sind frei verkäuflich.

Fachpersonal für Pediküre

Der Begriff Fußpfleger ist nicht geschützt. Das heißt, es gibt keine eigenständige Ausbildung zum Fußpfleger. Dadurch gibt es zahlreiche Anbieter von Weiterbildungen und Lehrgängen mit dem Titel "Fußpfleger im medizinschen Sinne" oder "Chiropodist", die jedoch weder staatlich geprüft, noch der Handwerkskammer bekannt sind. Je nach Qualifikation des Fachpersonals schwankt also auch die Qualität des Angebots. Man sollte sich also sicherheitshalber vor der Pediküre gut über die Ausbildung des Fußpflegers erkundigen.

Für Frisörsalons und Kosmetikstudios gibt es bestimmte hygienische Richtlinien, die empfohlen werden. Diese unterliegen jedoch nicht der Kontrollpflicht durch das Gesundheitsamt, was dazu führt, dass die Hygienestandards ausschließlich bei triftigen Gründen kontrolliert werden. Mangels Kontrollen liegt es im Ermessen des Fußpflegers, ob nach jeder Behandlung die Instrumente inklusive Bimsstein gereinigt und desinfiziert werden.

Was kostet die Pediküre und wann ist sie empfehlenswert?

Die Kosten einer Pediküre belaufen sich je nach Art und Umfang der Behandlung im Rahmen von 15 € und 65 €. Das Reinigen, Schmirgeln und Kürzen gehören dabei zum Basispaket. Die Zusatzleistungen fräsen, schleifen, modellieren, lackieren und Nail-Art werden extra berechnet.

Die Gründe für eine professionelle Pediküre sind rein ästhetischer Natur. Wenn die Füße sichtbar sind, sollten sie ein gepflegtes Bild abgeben. Schrunden und Hornhaut an den Füßen werden als unästhetisch empfunden. Durch die Pediküre werden die Nägel gereinigt, geschnitten, poliert und lackiert. Ein entspannendes Fußbad mit anschließender Hornhautenfernung und einer Fußsohlenreflex-Massage wird teilweise angeboten. Die Pediküre ist eine rein ästhetische Behandlung und dient der Erholung und Entspannung. Wer chronische Probleme wie Schweiß-Füße, brennende Füße, schmerzende Druckstellen, Nagelpilz, eingewachsene Nägel oder auch entzündete Nagelhaut hat, für den ist die Pediküre nicht geeignet.

Medizinische Fußbehandlung

Der Begriff „medizinische Fußpflege“ bedeutet, dass eine krankheitskurierende oder gesundheitserhaltende Behandlung oder Untersuchung nach medizinisch relevanten Gesichtspunkten erfolgt. Die eigentliche Bezeichnung der Tätigkeit ist jedoch nicht geschützt, weshalb es bei Kunden oft zu Verwirrung kommt. Theoretisch kann jeder Fußpfleger damit werben, die medizinische Pflege des Fußes anzubieten. Dagegen ist die Berufsbezeichnung des Podologen geschützt und nur mit behördlicher Erlaubnis praktizierbar. Wer seine Füße also professionell pflegen will geht beim Podologen auf Nummer sicher. Bei den speziell und langjährig ausgebildeten Fachkräften sind die Füße in sicheren Händen.

Behandlungsspektrum medizinischer Fußbehandlung

Ob eingewachsene Nägel, schmerzende Druckstellen, Hühneraugen, Schweiß-Füße, Nagelpilz oder brennende Füße - bei Schmerzen ist die medizinische Behandlung durch einen ausgebildeten Podologen unbedingt empfehlenswert. Gerade bei brennenden Füßen ist das Mosadal Aloe Vera Gel angenehm kühlend. Auch Krankheitsbilder, die sich auf die Gesundheit der Füße auswirken sind im Behandlungsspektrum der medizinischen Fußbehandlung enthalten: Menschen mit Diabetes, Rheuma und Durchblutungsstörungen nehmen regelmäßig diese Art der Pflege in Anspruch. Durch medizinische Maßnahmen soll die Krankheit präventiv abgewehrt oder deren Verschlimmerung verhindert oder hinausgezögert werden. Gegebenenfalls in Absprache mit dem behandelnden Facharzt wird der Fußpuls genommen, die Tiefensensibilität geprüft, Pilzbefall und Schwielen werden bekämpft. Zum Behandlungsspektrum gehören ebenfalls korrigierende Eingriffe, wie das einsetzen künstlicher Nagelplatten.

Bei der Podologin kann aber auch eine professionelle, qualitativ hochwertige Fußbehandlung zu reinen Pflegezwecken in Anspruch genommen werden. Die Hornhautenfernung durch die Podologin erfolgt mittels Skalpell. Dadurch wird anders als beim Schleifen die Neubildung der Hornhaut an den Füßen vermieden. Viele Podologen verwenden Mosadal, weil sich dadurch die Schrunden besser entfernen lassen. Es bildet sich insgesamt weniger Hornhaut an den Füßen. Werden die Füße darüber hinaus regelmäßig mit der Mosadal Creme gepflegt, kann die Hornhautbildung sogar komplett ausbleiben. Die Mosadal Fußpflegeprodukte sind besonders hochwertig und führen effektiv zu erstklassigen Behandlungsergebnissen.

Welche Produkte und Instrumente werden bei der medizinischen Fußpflege angewendet?

Medizinische Fußpfleger benutzen teilweise schneidende Instrumente, um Warzen, Hühneraugen oder eingewachsene Zehennägel zu entfernen beziehungsweise zu korrigieren.

Neben unterschiedlichen Scheren gehören Zangen, Feilen sowie elektrische Fräser und Sterilisationsgeräte zu den verwendeten Instrumenten. Tiefsitzende Objekte entfernt der medizinische Fußpfleger mit dem Skalpell. Die Pflegeprodukte von Mosadal wurden von Dermatologen und unabhängigen Instituten getestet und sind somit besonders hochwertig und leistungsstark.

Fachpersonal bei der medizinischen Fußbehandlung

Der Podologe ist in der Lage, erste Anzeichen chronischer Krankheiten wie Arteriosklerose frühzeitig zu erkennen. Podologen sind auf die Gesunderhaltung der Füße spezialisiert und kooperieren mit medizinischen Fachkräften wie Dermatologen, Diabetologen oder Orthopäden. Die Ausbildung zum Podologen dauert zwei Jahre und ist staatlich anerkannt. Die Ausbildung beinhaltet die Anatomie sowie Physiologie der Füße bei einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, die den gesamten Körper und die Umwelt mit einbezieht.

Was kostet die medizinische Fußbehandlung und wann ist sie empfehlenswert?

Bei bestimmten Fällen, beispielsweise bei Diabetes oder nach Weiterempfehlung durch den Facharzt, übernimmt die Krankenkasse die medizinische Fußbehandlung durch den Podologen. Podologische Behandlungen können demnach verschrieben werden.

Präventive Maßnahmen ohne ärztliche Verschreibung belaufen sich preislich ähnlich der kosmetischen Behandlung. Die Erstuntersuchung kostet in der Regel zwischen 25€ und 35€, während Zusatzbehandlungen extra abgerechnet werden.

Bei Verfärbungen der Nägel, Hautrötungen, ungewöhnlichen Flecken oder Schmerzen ist eine medizinische Fußbehandlung empfehlenswert. In vielen Fällen empfiehlt der behandelnde Facharzt den Besuch eines Podologen.

Stichworte: Kosmetische Pediküre und medizinische Fußbehandlung im Vergleich
Vorherige
Ursachen und Behandlung vom Fersensporn
Nächste
Was sind eigentlich Hornhaut Socken?

In Verbindung stehende Artikel

Harninkontinenz

Harninkontinenz

Was sind eigentlich Besenreißer?

Zu viel Auto fahren schädlich?

Wie gesund sind Fertiggerichte ?

Tags

  • Allergie wenn die Haut juckt
  • Anti-Aging-Cremes
  • Barfuß laufen
  • Brot backen
  • Das Problem mit der Hornhaut
  • Ein Glas Rotwein
  • Fit bis ins Hohe Alter
  • Fußreflexzonenmassage
  • Haarausfall
  • Hallux valgus
  • Hautallergie
  • Heuschnupfen
  • Hornhautsocken
  • Hühnerauge
  • Internationaler Kindertag
  • Ist Fleisch gesund?
  • Ist Haare färben schädlich?
  • Ist Salz gesund
  • Ist Sonnencreme schädlich für die Haut
  • Kann künstliches Licht die Sonne ersetzen ?
  • Kontaktlinsen
  • Kosmetische Pediküre und medizinische Fußbehandlung im Vergleich
  • Leitungswasser oder Mineralwasser ?
  • Mosadal: starke Pflegeprodukte mit Mehrwert
  • Schlafapnoe
  • Sind Kontaktlinsen auf Dauer schädlich?
  • Ursachen und Behandlung vom Fersensporn
  • Vatertagsgeschenk
  • Verdauungsstörungen
  • Was ist Tongkat Ali
  • Was passiert in der Ukraine
  • Was sind eigentlich Besenreißer?
  • Welche unterschiedliche Arten von Magnesium gibt es?
  • Wenn der Partner fremd geht
  • Wie gesund ist die Sauna ?
  • Wie kann ich schnell abnehmen?
  • Wie wichtig ist die Sonne für unsere Gesundheit ?
  • Zähne
  • Zu viel Auto fahren schädlich
  • Zucker

Instagram

KONTAKT AUFNEHMEN

SCHNELLER LINK

  • Startseite
  • Produkte
  • Calluses on the feet
  • Anwendung
  • Mosadal Journal

Wir über uns

  • Unternehmen
  • Impressum
  • Contact Information

Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • Versand und Lieferzeit
© 2025, Mosadal Fußpflege
Zahlungsmöglichkeiten:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Fügen Sie eine Notiz für den Verkäufer hinzu
Schätzen Sie die Versandkosten
Fügen Sie einen Rabattcode hinzu
Zwischensumme €0.00
Warenkorb ansehen