Hornhautentfernung mit dem MOSADAL-Fußpflegesystem

Endlich können auch unbeweglichere Menschen ihre Füße einfach, beschwerdefrei und ohne viel Mühe von Hornhaut befreien

Wie wendet man Mosadal Hornhaut Entferner an?

Die MOSADAL-Fußwanne wurde so konzipiert, dass Ferse und Ballen des Fußes präzise und gezielt unter Verwendung der MOSADAL-Lotion eingeweicht werden können:

Einfach die zu behandelnden Partien auswählen und genau an den betreffenden Stellen eine Lage Watte in die Fußwanne legen. Danach mit MOSADAL-Lotion tränken und die mit Hornhaut versehenen Partien auf die befeuchtete Watte stellen.

Nun lässt man ( je nach Stärke der Hornhaut) die Lotion 10 bis 30 Minuten einwirken. Im Anschluss wird die harte, in Gelee verwandelte Hornhaut einfach auf dem patentierten Abstreifer in der Mitte der MOSADAL-Fußwanne sanft heruntergeschabt.

Die MOSADAL-Fußwanne wurde so konzipiert, dass gleichzeitig an mehreren Stellen Wattelagen platziert und Hornhautpartien aufgeweicht und entfernt werden können.

Z.B. befindet sich am unteren Rand der MOSADAL Fußwanne eine Vertiefung. Diese hat zum Ziel, dass die oft hartnäckigen, stark ausgeprägten Hornhautringe an der Ferse besonders effizient in dieser Vertiefung aufgeweicht und entfernt werden können.

Auf der rauhen Wölbung in der Mitte der MOSADAL Fußwanne kann die Hornhaut vorher angerauht werden.

Einfach vorher die Haut leicht auf der Oberfläche reiben, eine Lage Watte auf die Wölbung legen, mit MOSADAL Lotion tränken und nach entsprechender Einwirkzeit die aufgelöste Hornhaut ebenfalls am patentierten Abstreifer abschaben.

Besonders praktisch ist auch der mittlere, leicht gewölbte Teil der MOSADAL-Fußwanne mit seiner rauhen Oberfläche. Hier kann die Hornhaut vorher angerauht werden.

Einfach vorher die Haut leicht auf der Oberfläche reiben (damit ihre Oberfläche vergrößert und die Wirkung der MOSADAL-Lotion besser in das tote Gewebe einziehen kann), eine Lage Watte auf die Wölbung legen, mit MOSADAL-Lotion tränken und nach entsprechender Einwirkzeit die aufgelöste Hornhaut ebenfalls am patentierten Abstreifer abschaben. Dieser ist aus einem
besonders festen Kunststoff gefertigt und gewährleistet – wie der MOSADAL-Edelstahlspatel – eine effiziente Entfernung der toten, in Gelee verwandelten Hornhaut.

Seitenbereiche der großen Zehe, die oft ganz besonders stark ausgeprägte und verhärtete Hornhautpartien aufweisen, einfach von der Seite mit einer dünnen Lage Watte belegen, einige Tropfen MOSADAL-Lotion auftragen und ebenfalls 10 bis 30 Minuten einwirken lassen.

Um ihre Haut dauerhaft vor erneutem Hornhautwachstum zu schützen, cremen Sie Ihre Füße einmal täglich mit MOSADAL Urea-Creme ein.

Hornhautentfernung mit Mosadal - Bildstrecke

 Schritt 1 Schritt 2 

 

Schritt 3 Schritt 4

 

Schritt 5 Schritt 6

Anmerkung und Sicherheitshinweise

Die MOSADAL-Fußwanne ist aus einem besonders stabilen Hartschalen-Kunstoff hergestellt, der in der Medizintechnik verwendet wird. Die Wanne ist daher außerordentlich stabil und bruchsicher.

Verwenden Sie die gummierte Badematte aus Ihrem Badezimmer als Unterlage für die MOSADAL-Fußwanne.

Hornhautentfernung - Tipps für ein bestmögliches Ergebnis:

  • Lassen Sie die MOSADAL-Lotion nicht länger als 30 Minuten und nicht weniger als 10 Minuten einwirken.
  • Ihre Hornhaut muss trocken sein; also nicht vor der Behandlung baden!
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Haut warm ist. Leicht anrauhen, damit sich die Oberfläche vergrößert und die MOSADAL-Lotion besser einwirken kann.
  • Hornhaut immer erst NACH, nie VOR der Anwendung eincremen. Bei empfindlicher Haut die gesunde Haut eincremen.
  • Achtung nach der Behandlung Rutschgefahr, darum mit viel Wasser nachspülen und mit einem Handtuch gut trocken reiben.

Der rote integrierte Abstreifer ist herausnehmbar und kann auch für externe Hornhautentfernungen wie ein Spatel verwendet werden. Sind Ihre Hornhautpartien so starkt ausgeprägt, dass mehrere Entfernungen notwendig sein können, wiederholen Sie einfach die Anwendung mehrmals - bis Sie samtweiche Füße haben!