Mosadal Aloe Vera Gel
Set bestehend aus 3 Flaschen a 100 ml
Absolutes Muss in jedem guten Haushalt
Das Mosadal Aloe Vera Gel mit 97 Prozent Aloe-Anteil ist feuchtigkeitsspendend und natürlich pflegend bei Sonnenbrand, Entzündungen und für strahlende, jugendliche, gepflegte Haut.
Das Allround-Wundermittel Aloe Vera
Aloe Vera gilt als die Heilpflanze schlechthin. Seit Jahrtausenden profitieren die Menschen von ihrer großen Bandbreite an positiven Wirkungsweisen, weshalb die Pflanze in keiner Hausapotheke fehlen sollte.
Mit der Vielzahl an enthaltenen Wirkstoffen garantiert die Aloe Vera Pflanze ihr eigenes Überleben. Da sie in der Wüste kaum Nährstoffe aufnehmen kann, stellt sie selbst alle nötigen Stoffe her und speichert sie in ihren dicken Blättern. Genau diese Stoffe machen sich der Mensch zu Nutzen.
Eine Pflanze mit einer langen Geschichte
Die Aloe Vera Pflanzen wurden bereits vor mehr als 5.000 Jahren in Indien und Babylonien verwendet. Im antiken Griechenland und Italien wurde das Holz der Pflanze sehr teuer verkauft und zum Zweck der Zahnpflege gekaut. Auch für die Herstellung von heilenden Salben wurde es zu dieser Zeit bereits verwendet.
Im Rahmen ihrer Kreuzzüge brachten die Araber die Aloe Vera Pflanze nach Europa. Im Mittelalter begann man dort, sie in den Klostergärten bewusst anzupflanzen und zu züchten.
Schriftliche Erwähnung fand Aloe Vera schon im 10. Jahrhundert im angelsächsischen Raum. In Arzneibüchern ist seit dem 12. Jahrhundert davon zu lesen. Damals benutzte man die Pflanze zum Herstellen von Bier und ersetzte damit den Hopfen.
Im 19. Jahrhundert wurde es dafür verwendet, Brandwunden zu behandeln.
Mittlerweile hat sich Aloe Vera als vielverwendetes Nahrungsergänzungs- und Kosmetikmittel etabliert, weshalb es zu wirtschaftlichen Zwecken in den subtropischen und verbesserten Klimazonen angebaut wird. Einige der Anbauländer sind Indien, Mexiko und Spanien.
Unmengen an Inhaltsstoffen in einer einzigen Pflanze
Die Aloe Vera Pflanze ist für ihre wundheilungsfördernde und entzündungshemmende Wirkung bekannt. Sie ist antibakteriell und kann zur vorläufigen Desinfektion von Wunden genutzt werden. Außerdem stärkt sie das Immunsystem und kann sogar gegen Tumorzellen ankämpfen. Doch worauf ist das alles zurückzuführen?
Die antibakterielle Wirkung und die damit verbundene Stärkung des Immunsystems ist unter anderem auf das enthaltene Polysaccharid Acemannan zurückzuführen. Der Körper ist zwar in der Lage, diese langkettige Zuckerform selbst herzustellen, sie stirbt jedoch erst bis zum Eintritt in die Pubertät.
Das Polysaccharid befindet sich in den Membranen aller Zellen im Körper und hilft dabei, Krankheitserreger zu bekämpfen. Auf diese Weise unterstützt es auch das Immunsystem. Ein weiterer Vorteil von Acemannan ist, dass es die Gelenke mit Flüssigkeit versorgt und sie somit weniger anfällig für Verletzungen und Überlastung macht.
Des Weiteren verfügt Aloe Vera über eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen.
Das enthaltene Vitamin A ist Bestandteil der Netzhaut und sorgt dafür, dass wir zwischen verschiedenen Lichtverhältnissen unterscheiden können. Außerdem trägt es beim Mann zur Bildung von Testosteron und der Produktion der Samen bei und bei der Frau zur Bildung des Mutterkuchens und der ausreichenden Versorgung des Fötus. Des Weiteren unterstützt es die Hautregeneration und hilft dabei, die Elastizität und Spannkraft zu erhalten.
Verschiedene B-Vitamine regen unter anderem den Stoffwechsel an. Darüber hinaus unterstützen sie die Funktionsweise des Herz-Kreislauf-Systems und auch des Gehirns, sodass der Körper ausreichend mit Blut versorgt wird. Es spielt außerdem eine wichtige Rolle im Prozess der Zellteilung.
Aloe Vera versorgt den Körper auch mit Vitamin C. Ihre Aufgabe ist es, den Körper vor freien Radikalen zu schützen und somit das Immunsystem zu stärken. Des Weiteren unterstützt es die Bildung des körpereigenen Kollagens und kann so ersten Fältchen entgegenwirken.
Das außerdem enthaltene Vitamin E schützt die Zellhüllen und macht sie daher ebenfalls weniger anfällig für freie Radikale. Außerdem wird ihm eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben.
Folsäure ist an der Zellteilung beteiligt und wird für den Stoffwechsel der Aminosäuren benötigt.
Niacin unterstützt den Körper dabei, seine Cholesterinwerte zu senken. Auch bei Arteriosklerose kann es etwas Linderung schaffen. Es versorgt den gesamten Körper mit ausreichend Energie und trägt zur Regeneration bei.
Calcium ist ein Bestandteil der Knochen und der Zähne und verleiht ihnen Festigkeit.
Auch Magnesium ist Teil der Knochen und Zähne. Des Weiteren unterstützt es die Freisetzung von Adrenalin. Ebenfalls zu erwähnen ist dessen positive Auswirkung auf das Herz-Kreislauf-System und dessen Beitrag am Stoffwechsel.
Kalium unterstützt stattdessen die Proteinsynthese. Darüber hinaus ist es an der Reizweiterleitung zwischen Muskeln und Gehirn beteiligt. Es kann zudem den Blutdruck senken und dadurch das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, reduzieren.
Eisen befindet sich innerhalb der roten Blutkörperchen und hilft ihnen dabei, den gesamten Körper mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
Aloe Vera weist zusätzlich Zink auf. Es fördert den Stoffwechsel und stärkt die Abwehrkräfte im Körper. Es kann außerdem dazu beitragen, die Sexualhormone anzuregen und damit die Fruchtbarkeit zu steigern.
Sowohl das Wasser als auch der Säure-Basen-Haushalt enthalten das Natrium, das in der Pflanze enthalten ist. Außerdem garantiert es, dass sowohl Nerven als auch Muskeln angeregt werden können.
Das Spurenelement Kupfer beugt Leberschäden vor und ist am Eisenstoffwechsel beteiligt. Außerdem trägt es zum Wachstum der Zellen und der Blutgefäße bei.
Für die Verwertung von Zucker und Kohlenhydraten ist unter anderem Chrom verantwortlich. Es senkt den Cholesterinspiegel und fördert zudem die Proteinsynthese. Außerdem spielt es eine Rolle im Prozess der Zellteilung.
Auch Mangan soll als Bestandteil von Aloe Vera noch Erwähnung finden. Es macht im wahrsten Sinne des Wortes glücklich, denn es ist unter anderem an der Bildung von Dopamin, einem Neurotransmitter, der Glückshormone ausstößt, beteiligt.
Des Weiteren sind noch einige Aminosäuren in der Pflanze enthalten, die als Grundbausteine der körpereigenen Eiweiße gelten. Hinzu kommen verschiedene Enzyme, die beispielsweise Krankheitserreger bekämpfen und abtransportieren und das Erbgut vervielfältigen.
Diese enorme Vielzahl an Inhaltsstoffen, die sich positiv auf den Körper auswirken, macht Aloe Vera zu einer wahren Wunderwaffe, die vielfältig einsetzbar ist.
Mosadal Aloe Vera Gel
Am häufigsten wird der Aloe Vera Saft zur äußerlichen Anwendung genutzt und ist vor allem als Bestandteil von Körperpflegeprodukten sehr beliebt. Aloe Vera Gel wird sowohl in Shampoos und Körperlotionen als auch in Gesichtsmasken und vielem mehr eingearbeitet.
Bei regelmäßiger Anwendung werden sowohl Haut als auch Haare deutlich gekräftigt und können äußeren Einflüssen somit viel besser standhalten. Darüber hinaus wird die Spannkraft der Haut gestärkt, sodass es auch als frühes Anti-Aging-Produkt eingesetzt werden kann.
Allerdings ist zu beachten, dass viele Hersteller lediglich mit dem Bestandteil werben, ihn aber oft nur in geringen Mengen verarbeiten. Das Mosadal Aloe Vera Gel weist mit insgesamt 97 % eine äußerst hohe Konzentration an Aloe Vera auf, was es zu einem sehr hochwertigen Produkt macht.
Der Aloe Vera Saft kann auch innerlich angewendet, auch oral konsumiert werden. Dies ist in Form von Kapseln, Trinkpulver oder Trinkkuren möglich. Letzteres empfiehlt sich besonders, da die Konzentration darin besonders hoch ist.
Langfristig und regelmäßig eingenommen können die Inhaltsstoffe besonders gut vom Körper aufgenommen werden. Zu empfehlen ist eine minimale Anwendungsdauer von 2 Monaten.
Aloe Barbadensis, Powder, Sodium Hydroxide, Lavandula Angustifolia Oil, Linalool, Limonene, Geraniol, Alcohol Denat, Picea Abies Leaf Oil, Phenoxyethanol, Benzoic Acid, Dehydroacetic Acid